Vergangene Veranstaltungen

Anna Gamma als Referentin an der HSG

Selbstkompetenz und Unternehmenskultur

Informationen
Uni St. Gallen, nadja.barthel@unisg.ch

Zen für Führungskräfte

Klarer, weiter Geist

Themenschwerpunkte:
Impulsreferate zur Philosophie und Praxis des Zen bereiten den Weg in die Stille. Schrittweise wird in die Sitzmeditation eingeführt. Die Sitzeinheiten werden mit Gehmeditation abgewechselt. In Gesprächs-runden können Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Ein Impulsreferat fokussiert das Thema "Umsetzung in den Führungsalltag".

Nutzen der Zen-Praxis:
• Sie reduzieren Stress und entwickeln Gelassenheit.
• Sie fördern die Konzentrationsfähigkeit und das kreative Potenzial.
• Sie finden inneren Reichtum und gewinnen authentische Selbstkompetenz.
• Sie gewinnen Vertrauen ins Leben.
• Kopf, Herz und Hand finden zur neuen Balance.

Zielpublikum:
Das Zen Seminar richtet sich an Führungskräfte, die nach innerer Orientierung und neuen Optionen für ihr Leben und Arbeiten suchen. Die Zen Praxis zeichnet sich am Institut durch eine undogmatische Offenheit aus und ist für alle geeignet unabhängig von Weltanschauung und Glaubenszugehörigkeit. Es werden keine Meditationserfahrungen vorausgesetzt. Die Seminare sind jedoch auch als Vertiefungstage gewinnbringend. Die Tage können einzeln gebucht werden.

Leitung:
Dr. phil. Anna Gamma, Psychologin / Zen Meisterin
Matthias Roth, Organisationsberater und Geschäftsleiter

Kosten: CHF 700 inkl. Pausenverpflegung und einem optionalen Einzelgespräch zu Fragen der Zen Praxis.

Anmeldung

Infoveranstaltung in Zürich zu Lehrgängen

Informationen zu den Lehrgängen "Spirituelles Coaching" und "ZenGeist & Leadership".

Sind Sie daran interessiert, Ihre Persönlichkeit auf einem spirituellen Weg weiter zu entwickeln, innere Autorität zu gewinnen und in Ihrer Kompetenz, Menschen zu begleiten und sie zu führen, zu wachsen? Der Lehrgang "Spirituelles Coaching" orientiert sich an Erkenntnissen aus der personalen, systemischen und transpersonalen Psychologie, aus der modernen Managementlehre sowie aus Coachingkonzepten und verbindet diese mit traditionellen Weisheitslehren aus Ost und West.

«ZenGeist & Leadership» orientiert sich an der Philosophie und Praxis des Zen und verbindet dieses traditionsreiche Weisheitswissen mit Erkenntnissen aus der Managementlehre, systemischer und transpersonaler Psychologie und mit konkreten Anforderungen des Führungsalltags. Der Lehrgang fördert Menschen auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung, um in der Ergänzung zur Fachkompetenz eine authentische Selbstkompetenz zu gewinnen. Sie befähigt, selbstverständlich aus der inneren Mitte zu führen und zu gestalten.

Dr. Anna Gamma und Matthias Roth informieren über die Lehrgänge.

Ort: Hotel Central, Central 1, 8001 Zürich, Colonial Room, 1. Stock

Bitte Anmeldung info@annagamma.ch

Online Infoveranstaltung Lehrgänge

Informationen zu den Lehrgängen "Spirituelles Coaching" und "ZenGeist & Leadership".

Sind Sie daran interessiert, Ihre Persönlichkeit auf einem spirituellen Weg weiter zu entwickeln, innere Autorität zu gewinnen und in Ihrer Kompetenz, Menschen zu begleiten und sie zu führen, zu wachsen? Der Lehrgang "Spirituelles Coaching" orientiert sich an Erkenntnissen aus der personalen, systemischen und transpersonalen Psychologie, aus der modernen Managementlehre sowie aus Coachingkonzepten und verbindet diese mit traditionellen Weisheitslehren aus Ost und West.

«ZenGeist & Leadership» orientiert sich an der Philosophie und Praxis des Zen und verbindet dieses traditionsreiche Weisheitswissen mit Erkenntnissen aus der Managementlehre, systemischer und transpersonaler Psychologie und mit konkreten Anforderungen des Führungsalltags. Der Lehrgang fördert Menschen auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung, um in der Ergänzung zur Fachkompetenz eine authentische Selbstkompetenz zu gewinnen. Sie befähigt, selbstverständlich aus der inneren Mitte zu führen und zu gestalten.

Dr. Anna Gamma und Matthias Roth informieren über die Lehrgänge.

Bitte Anmeldung info@annagamma.ch

Zoom-Link:  https://us02web.zoom.us/j/89353693647

MITTE-Academy - Entwickeln und Führen in Zeiten des Umbruchs

Ein Austausch mit Zen-Meisterin Anna Gamma und Ständerat Beni Würth.

Anna Gamma als Referentin am FrauenSalon St. Arbogast

Buchvorstellung "Die Macht der Würde - Wie Frauen die Kultur der Partnerschaft erneuern"

Vortrag

am FrauenSalon im Bildungshaus St. Arbogast

Details und Anmeldung
Martina Winder: martina.winder@kath-kirche-vorarlberg.at

Infoveranstaltung Lehrgänge (Online)

Infoabend (online) zu den Lehrgängen "Spirituelles Coaching" und "ZenGeist & Leadership"

Sind Sie daran interessiert, Ihre Persönlichkeit auf einem spirituellen Weg weiter zu entwickeln, innere Autorität zu gewinnen und in Ihrer Kompetenz, Menschen zu begleiten und sie zu führen, zu wachsen? Der Lehrgang "Spirituelles Coaching" orientiert sich an Erkenntnissen aus der personalen, systemischen und transpersonalen Psychologie, aus der modernen Managementlehre sowie aus Coachingkonzepten und verbindet diese mit traditionellen Weisheitslehren aus Ost und West.

«ZenGeist & Leadership» orientiert sich an der Philosophie und Praxis des Zen und verbindet dieses traditionsreiche Weisheitswissen mit Erkenntnissen aus der Managementlehre, systemischer und transpersonaler Psychologie und mit konkreten Anforderungen des Führungsalltags. Der Lehrgang fördert Menschen auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung, um in der Ergänzung zur Fachkompetenz eine authentische Selbstkompetenz zu gewinnen. Sie befähigt, selbstverständlich aus der inneren Mitte zu führen und zu gestalten.

Wir bitten Sie um Anmeldung auf info@annagamma.ch.

Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/81060944120

Von der Kernverletzung zur Kernkompetenz

Meine Schwächen – Tore zu meiner Kraft
Wir alle erleben wiederkehrende Situationen, in denen wir uns als Opfer einer vermeintlich unverständlich oder unfair agierenden Aussenwelt erleben.

Hinter jenen Verhaltensmustern, die uns regelmässig in dieselbe Falle locken und unser Leben blockieren, versteckt sich meist eine tiefe Verletzung. Indem wir diese Verletzung aufdecken und Schritte der Heilung gehen, legen wir Ressourcen und Begabungen frei, die bis dahin verdeckt waren. Die sogenannte Kernverletzung kann so zur Kernkompetenz werden – zu Ihrem ganz persönlichen Charisma.

Inhalt
In Impulsreferaten und individuellen Übungen lernen wir behutsam unsere Denk und Verhaltensmuster näher kennen. Wir setzen uns mit unserer Lebensgeschichte und Familie auseinander und nähern uns schrittweise unserer Kernverletzung.
Gerade der Austausch in der Gruppe erleichtert das Verständnis für die eigenen Schwächen. Weitere Übungen dienen ersten Schritten der Versöhnung mit diesen Schattenseiten und der Erforschung der darin verborgenen Möglichkeiten.

Nutzen
Sich von einengenden Denk- und Verhaltensmustern befreien
Eigene Reaktionsmuster erkennen und mit starken Emotionen umgehen lernen
Übung in Selbst- und Fremdwahrnehmung und Reflexion
Schritte zur Heilung der Kernverletzung und verborgene Ressourcen freilegen
Konfliktlösungskompetenz stärken
Persönliche Einzigartigkeit, die Kernkompetenz, kennen lernen

Kosten: CHF 680 inkl. Mittagessen

Alle Details: www.bewusstgesund.ch

Anmeldung: BewusstGesund GmbH, Roland Dähler, Mobile Praxis 078 920 20 69, www.bewusstgesund.ch.

Workshop: Die Macht der Würde

Vortrag und Workshop "Die Macht der Würde - Wie Frauen die Kultur der Partnerschaft erneuern."

Erinnern Frauen sich wieder an ihre ursprüngliche Würde, gewinnen sie jenes Selbstbewusstsein, mit dem sie sich nicht länger in Neid und Eifersucht verstricken. Ihr Blick wird frei für die Einzigartigkeit und Schönheit, die jedem Menschen innewohnt. Auch der Zugang zur weiblichen Seinsmacht wird nach und nach befreit. In dieser würdevollen Freiheit werden sie fähig, für eine Kultur der Partnerschaft kampflos, jedoch mit machtvoller Würde einzutreten und zusammen mit gleichgesinnten Männern, Strukturen aufzubauen, die an der Geschwisterlichkeit der Menschen nicht haltmacht, sondern auch alle Lebewesen auf unserem Planeten miteinschliesst.

In ihrem Buch nimmt uns Anna Gamma mit auf eine innere Forschungsreise nach den verborgenen und teilweise auch verschütteten Quellen genuiner Weiblichkeit. Sie lässt uns teilhaben an ihren inneren Erfahrungen, an der Beschäftigung mit weiblichen Gottheiten aus verschiedenen Traditionen und an Reisen zu Orten ursprünglicher weiblicher Kraft.

Kosten Workshop: CHF 100

Anmeldung: info@oke-bs.ch / 061 272 03 43 (11-12h)

Vortrag: Montag, 6. September 2021, 19:00-20:30 Uhr

Vortrag: Die Macht der Würde

Vortrag und Workshop "Die Macht der Würde - Wie Frauen die Kultur der Partnerschaft erneuern."

Erinnern Frauen sich wieder an ihre ursprüngliche Würde, gewinnen sie jenes Selbstbewusstsein, mit dem sie sich nicht länger in Neid und Eifersucht verstricken. Ihr Blick wird frei für die Einzigartigkeit und Schönheit, die jedem Menschen innewohnt. Auch der Zugang zur weiblichen Seinsmacht wird nach und nach befreit. In dieser würdevollen Freiheit werden sie fähig, für eine Kultur der Partnerschaft kampflos, jedoch mit machtvoller Würde einzutreten und zusammen mit gleichgesinnten Männern, Strukturen aufzubauen, die an der Geschwisterlichkeit der Menschen nicht haltmacht, sondern auch alle Lebewesen auf unserem Planeten miteinschliesst.

In ihrem Buch nimmt uns Anna Gamma mit auf eine innere Forschungsreise nach den verborgenen und teilweise auch verschütteten Quellen genuiner Weiblichkeit. Sie lässt uns teilhaben an ihren inneren Erfahrungen, an der Beschäftigung mit weiblichen Gottheiten aus verschiedenen Traditionen und an Reisen zu Orten ursprünglicher weiblicher Kraft.

Kosten Vortrag: CHF 15

Anmeldung: info@oke-bs.ch / 061 272 03 43 (11-12h)

Workshop: Samstag, 11. September 2021, 10-13 Uhr